- das Schnupftuch
- - {handkerchief} khăn tay, khăn mùi soa, khăn vuông quàng cổ neck handkerchief)
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schnupftuch — Schnupftuch. Ein Toilettengegenstand, der eigentlich nur zu den Accessorien des Putzes gehört, jedoch in den neuesten Zeiten durch den Luxus, den man daran verschwendet, von Bedeutung geworden ist. Die Ausstattung reicher Bräute enthält Dutzende… … Damen Conversations Lexikon
Schnupftuch, das — Das Schnúpftūch, des es, plur. die tǖcher, ein Tuch, die Nase damit zu reinigen, sich darein zu schnäutzen: von schnupfen, so fern es ehedem auch für schnäutzen gebraucht wurde, wie das Nieders. snuven noch jetzt. Im Oberd. ein Nasentuch,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schnupftuch — Schnupftuch,das:⇨Taschentuch … Das Wörterbuch der Synonyme
Schnupftuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Schnupftuch — *1. Dem muss man kein Schnupftuch mit brabanter Kanten geben. So sagen die Belgier von einem Grobian. *2. Er kennt den Gebrauch des Schnupftuchs nicht. Die Gewohnheit, Schnupftücher zu führen, ist gar nicht so alt und kam aus einem Lande, das… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schnupftuch — Schneuztuch; Taschentuch; Tempo (umgangssprachlich); Tempo Taschentuch (umgangssprachlich) * * * Schnụpf|tuch 〈n. 12u; veraltet〉 = Taschentuch * * * Schnupftuch, … Universal-Lexikon
Schweißtuch, das — Das Schwēißtūch, des es, plur. die tǖcher, in den Morgenländern, ein Tuch, welches man bey sich trägt, sich den Schweiß damit abzutrocknen, und wofür in den Abendländern das Schnupftuch üblich ist. Es kommt in der Deutschen Bibel mehrmahls vor.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kleid, das — Das Kleid, des es, plur. die er, Diminut. das Kleidchen, Oberd. Kleidlein. 1. In der weitesten und ohne Zweifel eigentlichsten Bedeutung, alles was einen andern Körper zu seiner Erhaltung oder Zierde bedecket, die Bekleidung; in welchem Verstande … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tuch, das — Das Tūch, des es, plur. die Tücher, Oberd. Tuche. 1. Ein Gewebe, ein Gewirk, es sey von welcher Art oder Materie es wolle; wo der Plural nur von mehrern Arten gebraucht wird. In dieser weitesten Bedeutung, wenn es anders dieselbe jemahls gehabt… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schneuztüchl, das — [Schnaizzdiàche/ Schnaizzdiàchl] Schnupftuch, Taschentuch … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Just Friedrich Wilhelm Zachariae — Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, 1759 Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, auch geschrieben Zachariä (* 1. Mai 1726 in Frankenhausen, Kyffhäuser; † 30. Januar 1777 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller … Deutsch Wikipedia